News
Jahreshauptversammlung des VCF
9.Januar 2025
Die Jahreshauptversammlung wurde in der "Sportgaststätte Schwarz-Weiß Gottenheim" abgehandelt. Der Vorstand wurde entlastet und teilweise auch neu gewählt.
So begrüßen wir unseren neuen Schriftführer Gerhard "Geggi" Stöhr und unseren neuen Technik-Vorstand Wolfgang Bandemer.
Unser Dank gilt den ausgeschiedenen Vorständen Daniela und Olivier für deren jahrelange Zu- und Mitarbeit.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnten wir auch einige Interessenten zu Mitgliedern ernennen:
Dietmar Beck, Valerie Dorst, Johannes Schlatterer, Michael Röttele und Enrico Gionvarda
Wir wünschen Euch viel Spaß & Freude in Eurem Vespa Club Freiburg und freuen uns auf gemeinsame Aktivitäten mit Euch - Herzlich Willkommen
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung erhält, in gewohnter Manier, jedes Mitglied via Email.
So konnten wir das Jahr 2024 in schöner Atmosphäre ausklingen lassen und erneut gut gerüstet in das Jahr 2025 starten.
5-Jahresfeier des Vespa Club Freiburg e.V.
wahrlich ein Grund zum Feiern
Rückblende
Am 15.November 2019 trafen sich 11 wackere Vespista in Nimburg um den "schlafenden" Vespa Club Freiburg wieder zum Leben zu erwecken. Die Neugründung wurde einstimmig von den Elf beschlossen, eine Satzung verabschiedet und das Amtsgericht um Eintragung als e.V. bemüht. Ein Vorstand wurde gewählt, so Wolfang "Wolle Wideframe" Scherer als 1. Vorstand, Andreas "Andie" Knirsch als Vize, Finanzen/Sport und Touren Dirk Stecher, Technikvorstand Victor "Vic" Gürtler, Vorstand Jugend/Recht/Schriftführer Sebastian Wieselhuber.
es wird gefeiert
Heute, am 15. November 2024 jährte sich dieses Ereignis das fünfte Mal, also Grund genug ausgiebigst zu feiern. Mike und Beate Maier, ebenfalls begeisterte Vespista, von "Maier Küchen GmbH" in Bahlingen a.K. stellte uns die wunderbare Location in eigenem Betrieb zur Verfügung. Es wurden fast 90 Mitglieder erwartet und die Clubber haben sich für den Festakt auch kräftig rausgeputzt. Wie es sich für einen aktiven Club "gehört" fanden sich viele Helfer für Auf- und Abbau, Vorspeisen wurden gerichtet, Desserts kreiert, Cremant, Weiss- und Rotwein, jede Menge Softdrinkes, es fehlte an gar nichts. Natürlich durfte beim Festakt auch uns langjähriger Förderer und Gönner Jürgen Schuler von "Schuler & Ortlieb" nicht fehlen.
Unser Partner, die Metzgerei Feißt, hat sich bei den Hauptgerichten wieder selbst übertroffen, hungrig ging da niemand nach Hause.
Für den Digestif hat unser Freund Toni Paglialunga und dessen Gattin Angela vom Eis Café La Gondola gesorgt, für manch einen Rettung in letzter Not - Danke für Deinen pragmatischen und schnellen Einsatz.
Traditionspflege
Wie will man nun die Gründungsmitglieder adäquat ehren? Tradition verpflichtet. Beim Vespa Club Freiburg wurden in den 50er Jahren zur bekannten Emaille-Plakette für das Beinschild, für verdiente Mitglieder ein Lorbeerkranz in Bronze verliehen. Grund genug für den amtierenden Vorstand, eine Reproduktion dieses Kranzes, passend zur Emaille-Plakette, herstellen zu lassen.
Diese wurde dann auch von unseren Laudatoren Armin Reese und Malte Wichary (Vize VCF Freiburg) im Festakt an die Gründungsmitglieder verliehen.
Unsere DJane, Clubmitglied Beate Sänger, spielt dann zum Tanz auf und heitze den Anwesenden kräftig ein - es sollte eine lange Nacht werden mit "HyperHyper" und "Les Sardines" .
Es war einfach fantastisch mit Euch zu Feiern, ein wirklich denkwürdiger Abend, den es wohl 2029 zu toppen gilt - dann gibt es den silbernen Lorbeerkranz beim 10-Jährigen. Danke an alle Beteiligten.
Euer Vorstand des VCF Freiburg e.V.
VCF Bummel 2024
Ein Fest unter Freunden mit Freunden
Die Tradition gewahrt – der traditionelle Bummel 2024 des Vespa-Club Freiburg führte um den Kaiserstuhl mit internationaler Beteiligung. Rund 100 Vespista haben die Route unter die Räder genommen und famos gemeistert. Vespen von den frühen 50er Jahren bis zu modernsten Modellen haben die 144 Kilometer mit Bravour schadfrei absolviert.
Vespa Clubs von nah und fern konnten begrüßt werden, so Teilnehmer vom Vespa Club Lörrach, Vespa Club Meran, Vespa Lounge Uster, die Rieders aus Mackenheim mit den „Paperinos“. Der Vespa Club Villingen-Schwenningen, eine Abordnung vom Vespa Club Strasbourg „Escadrille des Cigognes“, Vespisti Baden-Baden, die „Nordschwarzwälder Blechschaltroller“, dazu die „Scuderia Palatina“, der Vespa Club Pforzheim und nicht zu vergessen die „Nimburger Muttis“.
Das bisschen Regen am Ende der Tour konnte nicht wirklich jemanden schrecken, im Gegenteil, die Abkühlung war mehr als willkommen. Das geplante Gleichmäßigkeitsfahrten auf der Kartbahn Teningen musste wegen dem aufkommenden Regen aus Sicherheitsgründen leider abgesagt werden – aber „safety first“.
Zur Siegerehrung gab es natürlich auch Pokale und der Bummel fand sein Ende in einer doch angenehmen Party an die wir uns noch gerne lange erinnern mögen.
Sieger Bummel 2024
- Armin Reese (VCF Platz 1), Dietmar Beck (VCF Platz 2), Geggi Stöhr (VCF Platz 3)
- Der Pokal „Weiteste Anreise“ ging an den VespaClub Pforzheim (Teilnehmer mit der weitesten Anreise)
- Der Pokal für den Club mit den zahlenmäßig meisten Anwesenden ging an die Rieders Mackenheim
Last but not least – so eine wunderbare Veranstaltung ist nur leistbar durch die aktive Mithilfe der Clubmitglieder des VCF – danke hier an alle Beteiligten, das war super!!
Ein großer Dank auch an unsere Sponsoren und Supporter, auch ohne Euch hätten wir diesen perfekten Bummel 2024 nicht darstellen können.
So konnten wir das Scooter-Center und den SIP-Scootershop für die Starter-Pakete gewinnen. Danke auch an den ADAC Südbaden für den Startbogen und Pylone. Danke an „J-Style Werbung“ für die Unterstützung beim Druck der Banner. Danke auch an „unseren“ Eismann Giuseppe vom „Eis-Café La Gondola“ für die Abkühlung und das Dessert nach dem Abendessen.
Einen herzlichen Dank auch an unsere Sponsoren Emanuele Castore von der INTER-Versicherung, Detlef Ohrnberger „Focus-Finanz“ und das Autohaus „Schuler & Ortlieb“. Es war uns Freude und Fest zugleich.
Nach dem Bummel ist vor dem Bummel!
Wir freuen uns schon auf ein „DA CAPO“ in den kommenden Jahren und schön, dass Ihr Alle da wart.
Mit vespistischen Grüßen Euer Vorstand des Vespa-Club-Freiburg e.V
Andreas Knirsch, Olivier Magalhaes-Bollinger, Malte Wichary, Christina Bopp, Daniela Naegele, Fernando Marques, Markus Bopp und Matthias Dorst
Juni 2024

In Gedenken an Martin „Maddin“ Steudle
Mit großer Bestürzung haben wir vom heutigen, tragischen Tod unseres Vespa-Freundes Martin Steudle erfahren.
Martin war der frisch gewählte Präsident des "Vespa-Veteranen-Club-Deutschland" , ein Vespista mit Herz und Seele und dem VCF freundschaftlich verbunden
Durch den schlimmen, augenscheinlich unverschuldeten, Unfall verliert die Vespa-Szene einen freundlichen, lebensfrohen und leidenschaftlichen Menschen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Verwandten und Freunden.
Lieber Martin, wir werden Dich stets in bester Erinnerung behalten - Du fehlst
Vorstand Vespa Club Freiburg e.V.